Außergewöhnliche Themen und komplexe Sachverhalte erkennen und gemeinsam bearbeiten, das steht im Mittelpunkt meiner Arbeit als Wirtschaftsprüferin und UnternehmerInnen-Beraterin.
Sie sind Gründer einer Aktiengesellschaft oder Gesellschafter einer GmbH?
Sie führen ein mittelständisches Familienunternehmen?
Sie suchen Expertenwissen, gezielt an Ihr unternehmerisches Umfeld angepasst?
Seit dem 1. Januar 2016 gilt die feste Geschlechterquote von 30 Prozent für neu zu besetzende Aufsichtsratsposten in börsennotierten und voll mitbestimmten Unternehmen. Die betroffenen Unternehmen sind verpflichtet, sich eigene Zielgrößen zur Erhöhung des Frauenanteils zu geben. Grundlage dieser Regelung ist das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst, das am 1. Mai 2015 in Kraft getreten ist.
Gleichzeitig haben sich für diese Unternehmen auch Berichtspflichten ergeben. Gemäß § 289a HGB muss die Unternehmensleitung im Lagebericht angeben, ob das Unternehmen bei der Besetzung des Aufsichtsrats die Frauenquote eingehalten hat, und wenn nicht, dann begründen, weshalb die Ziele nicht erreicht wurden.
Sie halten das für zu viel Formalismus? Warum nicht die Chance ergreifen und sich die Besten an ihre Seite holen?
Ob als Ansprechpartnerin in Fragen der Finanz- und Unternehmensstruktur oder als strategische Sparringspartnerin, mit einer langjährigen Erfahrung als Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin einerseits und Unternehmerberaterin andererseits unterstütze ich Sie gerne mit meinem Expertenwissen.
Als mittelständische Unternehmerin und Unternehmer haben auch sie die Möglichkeit sich freiwillig ein Unterstützungs- und Kontrollorgan zu schaffen, einen Beirat.
Nutzen Sie diese Chance!
Das Spannungsfeld familiengeführter Unternehmen ist groß, sehr groß. Die Herausforderungen in den Themen Finanzierung, Gesellschaftsstruktur, Marktdurchdringung und Transparenz steigen. Welche Strategie ist hier die richtige?
Nutzen Sie die Möglichkeit sich auf diesem Wege exklusives Expertenwissen in ihr Unternehmen zu holen.